Kaiser, Maximilian
(2010)
Der Schritt in den Raum.
Diplomarbeit, University of Vienna.
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
BetreuerIn: Bogner, Dieter
![]()
|
PDF
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (9Mb) |
Abstract in German
In Hinblick auf die Avantgarde der 1920er Jahre wird Wien bis heute eher mit Wissenschaft, Literatur, Kultur und Musik assoziiert. Der künstlerische Anteil daran wird erst stückweise zu Tage gefördert und verdankt seine wachsende Öffentlichkeit am-bitionierten Forschungs- und Ausstellungsprojekten der letzten Jahrzehnte. Kinetismus – Wien entdeckt die Avantgarde titelte eine Ausstellung des Wien Museums im Jahr 2006 und rückte eine fast schon vergessene Kunstströmung dieser Zeit erneut ins Rampenlicht. Für diese Diplomarbeit wird der Kinetismus exemplarisch für die Wiener Avantgarde herangezogen. Mit dem Fokus auf die Gattung der Bildhauerei sollen die Entwicklung, die Vernetzung und die theoretischen Implikationen mit der internationalen und nationalen Avantgarde der Zwischenkriegszeit dargestellt werden.
Schlagwörter in Deutsch
Wiener Kinetismus / Wiener Avantgarde / Franz Cizek / Wien / Zwischenkriegszeit / Skulptur / Architektur / Werkkatalog / Erika G. Klien / Otto Erich Wagner
Item Type: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) |
---|---|
Author: | Kaiser, Maximilian |
Title: | Der Schritt in den Raum |
Subtitle: | Plastiken und Architekturutopien der Avantgarde im Wien der Zwischenkriegszeit |
Umfangsangabe: | 114 S. : Ill. |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät |
Publication year: | 2010 |
Language: | ger ... Deutsch |
Supervisor: | Bogner, Dieter |
Assessor: | Bogner, Dieter |
Classification: | 20 Kunstwissenschaften > 20.10 Kunst und Gesellschaft 20 Kunstwissenschaften > 20.70 Europäische Kunst: Allgemeines |
AC Number: | AC08313778 |
Item ID: | 11637 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |