Hecher, Ewald
(2020)
Das Subsidiaritätsprinzip in Ökonomie und Politik – eine Analyse von Verbundorganisationen.
Masterarbeit, University of Vienna.
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
BetreuerIn: Brazda, Johann
![]() |
PDF-File
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (2457Kb) |
Abstract in German
Das Subsidiaritätsprinzip, auch Zuständigkeits-, Ordnungs- und Funktionsprinzip genannt, ist sowohl in der Politik, als auch in der Ökonomie ein wesentliches Konzept. Die Pioniere im ökonomischen Tätigkeitsbereich sind genossenschaftlich organisierte Verbundsysteme. Die Europäische Union (EU) ist ebenso ein Verbundsystem – nämlich ein Staatenverbund. Die Staatengemeinschaft ist in der Politik ein zentrales Anwendungsbeispiel für den Grundsatz der Subsidiarität. Seit einiger Zeit lassen sich bei vielzähligen genossenschaftlichen Verbundsystemen bzw -organisationen Besonderheiten und bestimmte Tendenzen beobachten. Im Jahr 1989 zeigte die Veröffentlichung einer Länderstudie zu Konsumgenossenschaften bereits einige dieser Entwicklungen auf. Zwei wichtige Faktoren für die Destabilisierung von Konsumgenossenschaften waren einerseits die strukturelle Organisation im Verbund, andererseits die zunehmende Marktliberalisierung und die ansteigende Wettbewerbsintensität. Die vorliegende Abschlussarbeit soll die theoretischen Elemente der Verbundproblematik bei industriezeitlichen („modernen“) Genossenschaften im deutschsprachigen Raum der Genossenschaftswissenschaft erörtern und in weiterer Folge zeigen, inwiefern diese Elemente auf die politische Ebene eines Staatenverbundes übertragbar sind. Es werden anhand von konkreten Beispielen die Elemente diskutiert. Die wissenschaftliche Methodik dafür beruht auf dem Konzept der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015). Im Zuge dieser Ausarbeitung soll insbesondere das Subsidiaritätsprinzip in genossenschaftlichen Verbundsystemen und in der Europäischen Union beleuchtet werden.
Schlagwörter in Deutsch
Genossenschaft / Subsidiarität / Verbund / Lebenszyklus
Schlagwörter in Englisch
Cooperative / Subsidiarity / Cooperative Network / Lifecycle
Item Type: | Hochschulschrift (Masterarbeit) |
---|---|
Author: | Hecher, Ewald |
Title: | Das Subsidiaritätsprinzip in Ökonomie und Politik – eine Analyse von Verbundorganisationen |
Umfangsangabe: | 132 Seiten : Illustrationen, Diagramme |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften |
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätslehrgang (ULG): |
Masterstudium Betriebswirtschaft |
Publication year: | 2020 |
Language: | ger ... Deutsch |
Supervisor: | Brazda, Johann |
Assessor: | Brazda, Johann |
Classification: | 85 Betriebswirtschaft > 85.09 Unternehmensorganisation 71 Soziologie > 71.42 Wirtschaftliche Faktoren |
AC Number: | AC15697007 |
Item ID: | 61107 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |