Lashchenko, Nataliia
(2019)
The application of law to international organizations and their accountability.
Master-Thesis (ULG), University of Vienna. Universitätslehrgang International Legal Studies
BetreuerIn: Reinisch, August
![]() |
PDF-File
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (947Kb) |
Abstract in English
In recent years, there has been considerable interest in IOs and their functions. This is due to the increasing power of IOs and their involvement not only in international law but also in domestic legislation and affairs. The aim of this thesis was to highlight the importance of IOs and their accountability in the 21st century as well as provide a review of national courts’ decisions and examine the practice of internal alternative dispute settlement mechanisms. For that research purpose, different examples have been given regarding the institutional characteristics and practices of IOs in accordance with the current discussion about the accountability of international institutions. This thesis also revealed some new challenges that have been established in recent courts’ practices (e.g. the availability of independent and adequate administrative tribunals, the impartiality of judges, the right to access courts v. immunity etc.). Although a great amount of work has been undertaken in recent years regarding accountability of IOs, there is no clear set of rules or procedures that IOs have to follow. In addition, national courts’ practice and academic literature on IOs sometimes does not pay enough attention to the issue of the laws that are applicable towards individuals and third parties.
Schlagwörter in Englisch
accountability / international organisations / international law / national law / immunity
Abstract in German
In den letzten Jahren gab es ein großes Interesse an den internationalen Organisationen (IOs) und ihren Funktionen. Dies ist auf die zunehmende Macht der IOs und ihre Einbeziehung nicht nur in das Völkerrecht, sondern auch in den innerstaatlichen Gesetzgebungen und Angelegenheiten zurückzuführen. Ziel dieser Arbeit ist, die Bedeutung von IOs und ihre Verantwortung im 21. Jahrhundert herauszustellen, Entscheidungen der nationalen Gerichte zu überprüfen und die Praxis interner alternativen Streitbeilegungsmechanismen zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurden im Einklang mit der aktuellen Diskussion über die Verantwortung der internationalen Institutionen verschiedene Beispiele zu den institutionellen Merkmalen und Praktiken von IOs angeführt. Die Masterarbeit entdeckte auch einige neue Herausforderungen, die sich in der Praxis der Gerichte ergeben haben (z. B. die Verfügbarkeit unabhängiger und angemessener Verwaltungsgerichte, die Unparteilichkeit der Richter, das Recht auf Zugang zu Gerichten gegen Immunität usw.). Obwohl in den letzten Jahren eine Menge Arbeit in Bezug auf die Verantwortung von IOs geleistet wurde, gibt es keine klaren Regeln oder Verfahren, die von IOs befolgt werden müssen. In der Praxis der nationalen Gerichte und in der wissenschaftlichen Literatur zu IOs wird der Frage der Gesetze, die für Einzelpersonen und Dritte gelten, manchmal nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt.
Schlagwörter in Deutsch
Rechenschaftspflicht / Internationale Organisationen / Internationales Recht / Nationales Recht / Immunität
Item Type: | Hochschulschrift (Master-Thesis (ULG)) |
---|---|
Author: | Lashchenko, Nataliia |
Title: | The application of law to international organizations and their accountability |
Umfangsangabe: | 66 Seiten |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Postgraduate Center (PGC) |
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätslehrgang (ULG): |
Universitätslehrgang International Legal Studies |
Publication year: | 2019 |
Language: | eng ... Englisch |
Supervisor: | Reinisch, August |
Assessor: | Reinisch, August |
Classification: | 86 Recht > 86.00 Recht: Allgemeines |
AC Number: | AC15682747 |
Item ID: | 58796 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |