Vrhovec, Maddalena
(2018)
Geschichtsdarstellung 2.0 - die Reinszenierung historischer Ereignisse mittels Twitter.
Masterarbeit, University of Vienna.
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
BetreuerIn: Schmale, Wolfgang
![]() |
PDF-File
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (1290Kb) |
Abstract in German
In vorliegender Arbeit wird untersucht, inwiefern der Microbloggingdienst Twitter, als eine Medienanwendung der Digital Public History, zur Reinszenierung historischer Ereignisse genutzt werden kann. Dabei zeigen sich gleichermaßen neue Möglichkeiten für die Geschichtswissenschaft im Sinne einer Public History, aber auch Grenzen eines Kommunikationsmediums nach geschichtswissenschaftlichen Standards. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, welche Kriterien und Theorien sich für die Praxis entwickelt haben und wie unterschiedliche Geschichtsdarstellungen auf Twitter geschrieben und erzählt werden. Im ersten Teil der Arbeit wird die Entwicklung der Social-Network-Seite Twitter dargestellt, sowie die plattformspezifischen medialen Charakteristika erklärt. Einer theoretischen Auseinandersetzung mit Positionen und Tendenzen innerhalb der Digital Public History folgt eine Annäherung an den Untersuchungsgegenstand. Dabei werden neben dem bisherigen Forschungsstand, Kriterien und Theorien zur Praxis der Reinszenierung historischer Ereignisse mittels Twitter diskutiert. Die Darlegung der noch offenen Definitionsfrage bei historisch motivierten Twitter-Projekten zeigt Problematiken und Widersprüchlichkeiten auf, welche anschließend anhand der Begrifflichkeiten Twhistory und Reentweetment durch mögliche Lösungsansätze ergänzt werden. Dazu wurden die Ergebnisse der Twitter Schlagwortsuche zu #Twhistory und #Reentweetment analysiert. Im Verlauf der Arbeit werden mögliche Vorteile und Herausforderungen bei der Reinszenierung historischer Ereignisse mittels Twitter herausgearbeitet und anhand des Twitter-Projekts @digitalpast verdeutlicht.
Schlagwörter in Deutsch
Digital Humanities / Digital History / Digital Public History / Public History / Web 2.0 / Twitter / Reenactment / Twhistory / Reentweetment / Geschichtsdarstellung / Geschichtsschreibung / Digital Past / Twitterfication / Past Blogging
Schlagwörter in Englisch
Digital Humanities / Digital History / Digital Public History / Public History / Web 2.0 / Twitter / Reenactment / Twhistory / Reentweetment / Digital Past / Twitterfication / Past Blogging
Item Type: | Hochschulschrift (Masterarbeit) |
---|---|
Author: | Vrhovec, Maddalena |
Title: | Geschichtsdarstellung 2.0 - die Reinszenierung historischer Ereignisse mittels Twitter |
Umfangsangabe: | 87 Seiten : Illustrationen, Diagramm |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät |
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätslehrgang (ULG): |
Masterstudium Geschichte |
Publication year: | 2018 |
Language: | ger ... Deutsch |
Supervisor: | Schmale, Wolfgang |
Assessor: | Schmale, Wolfgang |
Classification: | 15 Geschichte > 15.03 Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft 05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien 80 Pädagogik > 80.49 Medienerziehung 05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines |
AC Number: | AC15092340 |
Item ID: | 53300 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |