Summereder, Magdalena
(2012)
Gewaltfreier Widerstand der NASA.
Diplomarbeit, University of Vienna.
Fakultät für Sozialwissenschaften
BetreuerIn: Kuppe, René
![]()
|
PDF-File
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (3398Kb) |
Abstract in German
Das indigene Volk der Nasa im Norden des Cauca, Kolumbien, befindet sich seit der Kolonialzeit im Widerstandskampf. Die Nasa kämpfen um Autonomie, ihre traditionellen Territorien, Kultur, Sprache, Bräuche, Wissen und für die Realisierung ihres Weltbildes, das auf Harmonie zwischen allen Lebewesen beruht. Sie befinden sich inmitten des bewaffneten Konfliktes zwischen Militär, Paramiliär und Guerilla. Erschwerend kommt die Vergabe von ihrem traditionellen Land durch den Staat an Großfirmen hinzu. Da die Nasa unmittelbar die Auswirkungen der Gewalt auf ihren Territorien spüren, haben sie sich für gewaltfreien Widerstand entschieden. Es wird der Frage nachgegangen, ob gewaltfreier Widerstand inmitten eines bewaffneten Konfliktes und repressiver Politik möglich ist. Weiters wird untersucht, welche Formen des Widerstandes es gibt und mit welchen Schwierigkeiten die Widerstandsbewegung der Nasa zu kämpfen hat. Auf der Grundlage der Ergebnisse einer Feldforschung im Norden des Cauca, wissenschaftlicher Arbeiten, Fachliteratur und Artikel wird in dieser Arbeit aufgezeigt, warum sich die Nasa im Widerstandskampf befinden und wie die geschichtlichen Entwicklungen dazu beigetragen haben, dass dieser heute organisiert und gewaltfrei ist. Die Widerstandsmechanismen der Nasa, wie die indigene Wache und das Einsetzen von modernen Kommunikationsmitteln, tragen zu einer Verbesserung der Lebenslage des indigenen Volkes bei und werden von anderen indigenen Völkern in Kolumbien nachgeahmt. Die Situation der Nasa bleibt dennoch prekär. Das Einstellen der Gewalt, eine friedliche Konfliklösung, die durch Kommunikation zwischen allen Konfliktparteien erreicht werden soll, und die Anerkennung der traditionellen Territorien und Rechte der Nasa sind notwendig, um dem indigenen Volk ein Leben in Frieden und Würde ermöglichen zu können.
Schlagwörter in Deutsch
Indigene Völker / Indigene Rechte / Kolumbien / Widerstand / Nasa / bewaffneter Konflikt / Krieg / gewaltfrei / Land / Territorium / Guerilla / Drogen / Cauca
Abstract in English
The Nasa, an indigenous people in the North of the Cauca, Colombia have been in resistance since colonial times. The Nasa fight for autonomy, their traditional territories, culture, language, customs, knowledge and the realization of their world view, which is based upon harmony between all creatures. They find themselves in the middle of the armed conflict between the military, the paramilitary and the guerilla. In addition to that, their traditional lands are given to large companies by the state. Since the Nasa are affected directly by the violence on their territories, they decided to use non-violent resistance. The question of whether non-violent resistance is possible in the midst of an armed conflict and repressive politics is being looked into. Furthermore it is being analyzed what kinds of resistance exist and what difficulties the Nasa have to fight with. On the basis of the results of fieldwork in the North of the Cauca, scientific papers, specialist literature and articles it is being illustrated in this work, why the Nasa are in resistance and how historical developments influenced their being organized and non-violent today. The mechanisms of resistance of the Nasa, like their indigenous guard and the introduction of modern means of communication, contribute to the improvement of the circumstances of the indigenous people and are being copied by other indigenous peoples in Colombia. Still, the situation of the Nasa is precarious. To allow for the indigenous people to live in peace and dignity, violence must cease, a peaceful solution to the conflict through communication between all conflicting parties must be found and the traditional territories and rights of the Nasa must be recognized.
Schlagwörter in Englisch
Indigenous Peoples / Indigenous Rights / Colombia / Resistance / Nasa / armed Conflict / War / non-violent / Land / Territory / Guerilla / Drugs / Cauca
Item Type: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) |
---|---|
Author: | Summereder, Magdalena |
Title: | Gewaltfreier Widerstand der NASA |
Subtitle: | ein indigenes Volk zwischen den Fronten des bewaffneten Konfliktes in Kolumbien |
Umfangsangabe: | VII, 113 S.Ill. |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Fakultät für Sozialwissenschaften |
Publication year: | 2012 |
Language: | ger ... Deutsch |
Supervisor: | Kuppe, René |
Assessor: | Kuppe, René |
Classification: | 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.45 Einzelne soziale Gruppen, Außenseiter, Randgruppen 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.64 Sprache, Kommunikation 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.70 Politische Ethnologie: Allgemeines 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.71 Recht, Normen 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.72 Politische Organisationsformen 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.73 Ethnische Identität 73 Ethnologie, Volkskunde > 73.84 Umwelt und Kultur |
AC Number: | AC10490836 |
Item ID: | 23813 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |