Mikhail, Marie Theres
(2012)
Die Zacherlfabrik.
Diplomarbeit, University of Vienna.
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
BetreuerIn: Krause, Walter
![]()
|
PDF-File
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (9Mb) |
Abstract in German
Die Zacherlfabrik in Döbling ist eines der seltenen Beispiele für orientalisierende Architektur im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts, das heute noch ausgesprochen gut erhalten ist. In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, woher und wie der orientalisierende Stil nach Wien gekommen ist und welche Vergleichsbeispiele vorhanden sind. Außerdem soll geklärt werden, wie Industriegebäude der Zeit sonst ausgesehen haben. Auch hier muss eine Herleitung des Bautypus „Fabrik“ stattfinden. Dadurch wird klar, dass die Zacherlfabrik eine besondere Stellung in der Architekturgeschichte des 19. Jahrhunderts übernimmt: sie vertritt zugleich die Industriearchitektur, die in diesem Jahrhundert eine wichtige Rolle übernimmt, wie auch die orientalisierende Architektur – ein Modus der Bauweise des Historismus.
Schlagwörter in Deutsch
Architektur 19. Jh. / Orientalismus / Industriebaukunst
Abstract in English
The “Zacherlfabrik“ (“Zacherl” factory) in Vienna’s 19th district is one of 19th-century-Vienna’s rare examples for orientalistic architecture, which is still in good condition. This thesis’ work focuses on analyzing on how and wherefrom oriental architecture found its way to Vienna. This also includes finding analogies in various examples from around Western Europe. Also the history of factory-architecture is to be one of the two main points to focus on. By doing so the “Zacherlfabrik’s“ unique position in 19th century architecture becomes clear: not only the type “factory“, but also orientalistic architecture as a mode of Historism is typical for this century.
Item Type: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) |
---|---|
Author: | Mikhail, Marie Theres |
Title: | Die Zacherlfabrik |
Subtitle: | ein Industriebau in orientalischem Gewand |
Umfangsangabe: | 143 S. : zahlr. Ill. |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät |
Publication year: | 2012 |
Language: | ger ... Deutsch |
Supervisor: | Krause, Walter |
Assessor: | Krause, Walter |
Classification: | 21 Einzelne Kunstformen > 21.79 Baugeschichte: Sonstiges |
AC Number: | AC09043792 |
Item ID: | 19959 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |