Ferstl, Christian
(2011)
Mahendravikramavarmans Mattavilāsaprahasana im kultur- und literaturgeschichtlichen Kontext.
Diplomarbeit, University of Vienna.
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
BetreuerIn: Preisendanz, Karin
![]()
|
PDF
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Download (1257Kb) |
Abstract in German
Die vorliegende Arbeit widmet sich der wahrscheinlich ältesten erhaltenen Schauspielkomödie (prahasana) Indiens, dem Einakter Mattavilāsaprahasana, das vom südindischen Autor und König Mahendravikramavarman aus der Dynastie der Pallavas Anfang des siebten Jahrhunderts n. Chr. auf Sanskrit und Prakrit verfasst wurde. Ort der Handlung ist die damalige Reichshauptstadt Kāñcīpura, das heutige Kanchipuram oder Kanchi in Tamil Nadu. Die im Stück auftretenden Personen sind der Theaterdirektor (sūtradhāra) und eine mit ihm verheiratete Schauspielerin (naṭī) im Vorspiel (sthāpanā), das die Komödie einleitet. Im eigentlichen Stück treten der Reihe nach ein śivaitisch-tantrischer Asket (kāpālika) namens Satyasoma und seine Begleiterin, die kapālinī Devasomā auf, dann ein buddhistischer Bettelmönch (śākyabhikṣu) namens Nāgasena, ein Pāśupata, den der kāpālika Babhrukalpa nennt, und zuletzt ein vorgeblich Irrer (unmattaka), der ebenfalls, wie gezeigt wird, der frühen śivaitischen Gruppierung der Pāśupatas zugehören dürfte. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, deren erster eine Studie zu Autor und Werk darstellt und deren zweiter eine annotierte deutsche Übersetzung des Werkes bietet.
Schlagwörter in Deutsch
Indien / Schauspiel / Sanskrit / 7. Jahrhundert / Mahendravarman / Pallava / Literatur / Religion / Kultur
Schlagwörter in Englisch
India / drama / Sanskrit / 7th century / Mahendravarman / Pallava / literature / religion / culture
Item Type: | Hochschulschrift (Diplomarbeit) |
---|---|
Author: | Ferstl, Christian |
Title: | Mahendravikramavarmans Mattavilāsaprahasana im kultur- und literaturgeschichtlichen Kontext |
Umfangsangabe: | 213 S. |
Institution: | University of Vienna |
Faculty: | Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät |
Publication year: | 2011 |
Language: | ger ... Deutsch |
Supervisor: | Preisendanz, Karin |
Assessor: | Preisendanz, Karin |
Classification: | 02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.10 Wissenschaft und Gesellschaft 17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.42 Sprachbeherrschung 24 Theater, Film, Musik > 24.06 Theatergeschichte 08 Philosophie > 08.37 Religionsphilosophie |
AC Number: | AC08882767 |
Item ID: | 17059 |
Urheberrechtshinweis: Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das österreichische Urheberrechtsgesetz; insbesondere sind gemäß § 42 UrhG Kopien und Vervielfältigungen nur zum eigenen und privaten Gebrauch gestattet. Details siehe Gesetzestext.
![]() |
Edit item (Administrators only) |